Podo e.V.
Podo e.V.
Menu
  • Start
  • Info
    • Podokoniose
    • Dokumentarfilm
  • Projekte
    • Podo-Zentrum Chanka
    • Podo-Zentrum Ijaji
    • Podo-Zentrum Tschallia
    • Die Schuhwerkstatt
  • Über uns
    • Mitarbeitende in Äthiopien
    • Vereinsmitglieder
    • Projektmanagerin Christel Ahrens
  • Kontakt
  • Deutsch
    English
Podokoniose in Äthiopien - eine schwere Fußkrankheit mit über einer Million Betroffenen.
Durchsuchen: Home » Wissen

Wenn sie gesund wäre, wäre ich frei – Pflegende Angehörige von Podo-Patienten

13. August 2019 · by Maike Stelter · in Wissen

Menschen mit Podokoniose leiden häufig an akuten Entzündungen (Fachbegriff: akute Adenolymphangitis), die mit Schwellungen der Beine, starken Schmerzen, Schüttelfrost und Bettlägrikeit einhergehen.

1. Intenationale Podokoniose Konferenz in Addis Ababa

7. Dezember 2018 · by Maike Stelter · in Äthiopien, Wissen

Am 23. September 2018 fand in Äthiopien die 1. International Podoconiosis Konferenz statt. Es kamen Vertreter*innen aus vielen afrikanischen Ländern und einige auch von anderen Kontinenten. Eingeladen waren auch Wagari Beka und Christel Ahrens von Podo e.V. Auf einem Poster…

Wissenschaftliche Artikel über Podokoniose

3. Juni 2016 · by Maike Stelter · in Unkategorisiert, Wissen

Christel Ahrens, die seit 28 Jahren in Äthiopien lebt und arbeitet, ist eine der wenigen Expertinnen und Experten zur Fußkrankheit Podokoniose weltweit. Wissenschaftliche Beiträge von ihr zur Podokoniose, die immer noch zu den am meisten vernachlässigten tropischen Krankheiten gehört, finden…

Fortschritte bei der Erfassung von Podo-Betroffenen

23. März 2015 · by Maike Stelter · in Unkategorisiert, Wissen

Seit 2013 sind in Äthiopien 34 Teams damit beschäftigt, die von Lymphatischer Filariose und Podokoniose betroffenen Menschen zu erfassen. 1304 Gemeinden konnten dabei bereits in die Statistiken aufgenommen werden, so meldet es die WHO.

1 2 Vor →
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Links

  • Deutschlandfunk Kultur: Interview mit Christel Ahrens
  • footwork – The International Podoconiosis Initiative
  • Podokoniose bei Wikipedia
  • Die WHO über Podokoniose Die WHO über Podokoniose

Podo e.V.

Podo e.V.
Am Galgenberg 1
29320 Südheide

Unsere Bankdaten:

Evangelische Bank
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE40 5206 0410 0006 4417 34

Soziale Medien

YouTube LogoYouTube Logo

Copyright © 2023 Podo e.V.

Powered by WordPress and Origin