
Die Gründung von Podo e.V.
Am 20.11.2011 traf sich eine Gruppe von 12 Personen in Hermannsburg und gründete den Podo e.V. Uns alle verbindet der Wunsch sich für Menschen mit Podokoniose einzusetzen. Das Engagement von Podo e.V. bezieht sich vor allem auf Äthiopien.
Dort haben fast alle von uns Christel Ahrens und Bogalech Terfasa bei ihrer Arbeit mit den Betroffenen erlebt. Durch diese Erfahrungen und Begegnungen vor Ort wurden wir einerseits auf das Ausmaß der Krankheit und die Tragik der Schicksale und andererseits auf die zahlreichen kostengünstigen und einfachen Maßnahmen zur Behandlung der Krankheit aufmerksam.
Mit Hilfe des neugegründeten Vereins und dem daraus entstehenden Engagement hoffen wir, die Situation der betroffenen Menschen verbessern zu können.
Der Zweck des Vereins in unserer Satzung:
- durch Informationen und Veranstaltungen über die Podokoniose-Krankheit zu informieren und interessierte Menschen und Organisationen zu mobilisieren, sowie
- in Äthiopien die Non Governmental Organisation (NGO) „Podo Selfhelp“ darin zu unterstützen, dass effektive Aufklärung, Prävention und Behandlung der Podokoniose zugänglich gemacht wird.
- Ebenso fördert der Verein Selbsthilfegruppen und Nicht-Profit-Organisationen (NPO), die sich zur Überwindung der Podokoniose in Afrika einsetzen.