Frohe Weihnachten!

Lieber großer Freundeskreis von Podo e.V.! Heiligabend steht vor der Tür und wir schauen dankbar auf das Jahr zurück. Die rege Unterstützung, die wir erfahren, wird auch immer besonders beim Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt sichtbar – darüber hat Marlene Thielecke einen Bericht verfasst:

Bericht über den Rixdorfer Weihnachtsmarkt 2017

2012 standen wir zum ersten Mal als noch frisch gebackener Podo e.V. auf dem Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Damals hieß es unter anderem in unserem Bericht: „Wir waren wahrscheinlich die Einzigen, die ihren Stand tagtäglich ohne Auto und aus mitgebrachten Reiserucksäcken und –koffern aufbauten..“ Wir waren zwar damals noch etwas improvisierter und chaotischer, aber bereits mindestens genauso motiviert und engagiert wie heute.

Hanna Menz und Maike Stelter am Vereinsstand

Ich erinnere mich, dass wir am Anfang nur eine bescheidene Auswahl an Dingen zum Verkauf hatten: Kinderschuhe aus Leder, Schlüsselanhänger, Postkarten und selbstgekochte Marmelade. Wir waren sehr stolz auf unseren ersten Vereins-Flyer. Um Geld zu sparen, verzichteten wir auf die Gaslaternen und machten es uns an unserem Stand im Kerzenschein gemütlich. So waren wir wahrscheinlich nicht nur die Einzigen, die ohne Auto kamen, sondern auch die Einzigen, die mehr oder weniger im (heimeligen) Dunkeln saßen.

In diesem Jahr hatte sich unser Repertoire auf ein Vielfaches vergrößert: neben schönen Holzpuzzeln, Flechtkörben, Kaffee, Tee und Gewürzen aus Äthiopien, gab es gebastelte Ohrringe und Papiersterne, gestrickte und genähte Mützen und Schals, gebackene Kekse, essbaren Weihnachtsschmuck und Trinkschokolade, bunte Schachteln mit einem 15-Minuten-Weihnachten, Adventskränze to go und einiges mehr – viele kreative Köpfe und fleißige Hände hatten sich schon Wochen im Voraus ans Werk gemacht! Stolz auf unseren Flyer sind wir immer noch – allerdings wurde in den Jahren dazwischen noch viel daran geschliffen und poliert.

Auch Kerzen hatten wir wieder – aber zusätzlich dann doch auch eine der Gaslaternen, die so typisch sind für den Rixdorfer Weihnachtsmarkt. Und trotz Laterne saßen wir immer wieder im flackernden Halbdunkeln, da wir mit der Laternenwahl scheinbar kein Glück hatten – wahrscheinlich wurden die Erinnerungen an unsere ersten Erfahrungen auf dem Weihnachtsmarkt auch deshalb wieder wach.

Und trotz teilweiser schlechter Beleuchtung, Kälte und Schnee, der verlässlich am 2. Dezember-Wochenende auf Berlin nieder rieselt, war es wieder einmal eine riesen Freude mit dabei gewesen zu sein!

Wir möchten uns bei allen kreativen und fleißigen Helfen, Unterstützern und Freunden des Vereins bedanken, die uns im ganzen letzten Jahr begleitet haben!

Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis zum nächsten Rixdorfer Weihnachtsmarkt! 🙂