Podo e.V.
Podo e.V.
Menu
  • Start
  • Info
    • Podokoniose
    • Dokumentarfilm
  • Projekte
    • Podo-Zentrum Chanka
    • Podo-Zentrum Ijaji
    • Podo-Zentrum Tschallia
    • Die Schuhwerkstatt
  • Über uns
    • Mitarbeitende in Äthiopien
    • Vereinsmitglieder
    • Projektmanagerin Christel Ahrens
  • Kontakt
  • Deutsch
    English
Podokoniose in Äthiopien - eine schwere Fußkrankheit mit über einer Million Betroffenen.
Durchsuchen: Home » äthiopien

Thanksgiving in Hurumuu

5. November 2019 · by Maike Stelter · in Äthiopien, Einzelschicksale, Erfahrungsbericht

Es gibt viele Dinge im Leben, für die wir dankbar sind. Besonders dankbar macht es, wenn man eine schwere Krankheit überstanden hat. Das erleben die Menschen, die an den Podogruppen teilnehmen. Beim letzten Treffen der Selbsthilfegruppen wird deshalb oft ein…

Deuschlandfunk Kultur: Heilung durch Fußhygiene

28. Juli 2019 · by · in Vereinsarbeit in Deutschland

Am 6. Juni wurde ein Interview mit der Podokoordinatorin Christel Ahrens übertragen. Sie berichtet darin auch über die besondere Form der Entwicklungszusammenarbeit von Podo e.V. in Äthiopien, über ihren Werdegang und das nächste Projekt: Ein Buch über Frauen in Äthiopien…

Informationen zu Podo im äthiopischen Radio

2. Mai 2019 · by Maike Stelter · in Äthiopien

Auf dem Lande in Äthiopien informieren sich Menschen übers Radio. Das sind oft die Menschen, die auch häufig von Podo betroffen sind. Viele wohnen sehr entlegen, sodass sie bisher nicht durch Selbsthilfegruppen erreicht wurden. Andere trauen sich nicht aus den…

Odyssee mit gutem Ausgang

2. April 2019 · by Maike Stelter · in Äthiopien, Einzelschicksale

Christel Ahrens, die Podo-Koordinatorin, machte gemeinsam mit Besucherinnen aus Rotenburg 2010 einen Besuch in der Klinik in Debasso, 70 km abseits der Asphaltstraße und südlich von Gimbi. Dort begegneten sie der Klinikmitarbeiterin Tilaye Jirata.

1 2 … 8 Vor →
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Links

  • Deutschlandfunk Kultur: Interview mit Christel Ahrens
  • footwork – The International Podoconiosis Initiative
  • Podokoniose bei Wikipedia
  • Die WHO über Podokoniose Die WHO über Podokoniose

Podo e.V.

Podo e.V.
Am Galgenberg 1
29320 Südheide

Unsere Bankdaten:

Evangelische Bank
BIC: GENODEF1EK1
IBAN: DE40 5206 0410 0006 4417 34

Soziale Medien

YouTube LogoYouTube Logo

Copyright © 2023 Podo e.V.

Powered by WordPress and Origin