
Berliner Gemeinde unterstützt Podo-Projekt
Anfang 2012 startete ein Podo-Zentrum für Betroffene in der Region Chanka. Dieses wird nicht vom Podo e.V., sondern vom „Chanka-Kreis“ aus einer Gemeinde in Berlin getragen. Anne Sommerfeld berichtet:

Fototagebuch: Besuch einer Podo-Station
Marei Petersen war im Dezember 2012 zu Besuch bei einer Einführungsveranstaltung über Podokoniose in einem Dorf, das zum Podo-Zentrum Tschallia gehört. Für uns hat sie ein Fototagebuch erstellt:
Große Poster-Aktion in Äthiopien
Die Idee und Intention Die Idee aufklärende Poster über Podokoniose für Schulen in Äthiopien zu entwerfen, kam von Christel Ahrens (unserer Projektkoordinatorin in Äthiopien) Anfang 2012. Martin Burkert (Student aus Berlin) und ich (Marlene Thielecke, Vereinsmitglied) waren in den ersten…

Ein Besuch in Tschallia
2012 reiste Jule Utsch (19 Jahre) nach Äthiopien, um unter anderem das Podo-Projekt kennenzulernen. Im Folgenden berichtet sie über ihre Erlebnisse: