
Das Chanka Projekt – Ein Update
Fünf Jahre sind vergangen, seit das Podo-Zentrum in Chanka seinen Lauf nahm.

Wir stellen vor: Jale Amba
Seit bereits drei Jahren hat das Podo-Team in Äthiopien eine 2. Krankenschwester im Boot: Jale Amba. Sie ist jung und hat – nach eigenen Angaben – zwei Dinge während ihrer Mitarbeit bei Podo in den ersten Monaten hinzugelernt: 1. Weite…

Wer hätte das gedacht?
Wenn die Mitarbeitenden der Podoarbeit in Äthiopien ehemalige Teilnehmer/Innen der Podo-Selbsthilfegruppen treffen, hören sie oft, dass es diesen jetzt besser geht. Einige sind selbst nach Jahren noch regelrecht begeistert über ihre ‚Heilung‘. Das hören die Mitarbeitenden natürlich gern, aber bildet…

Ganz einfach. – Eine Reflexion
„Gegen Podo vorzugehen, ist einfach.“ Immer wieder geht mir in Gesprächen im Verein und mit Leuten, denen ich von Podokoniose berichte, dieser Satz von den Lippen.

Wissenschaftliche Artikel über Podokoniose
Christel Ahrens, die seit 28 Jahren in Äthiopien lebt und arbeitet, ist eine der wenigen Expertinnen und Experten zur Fußkrankheit Podokoniose weltweit. Wissenschaftliche Beiträge von ihr zur Podokoniose, die immer noch zu den am meisten vernachlässigten tropischen Krankheiten gehört, finden…