Deuschlandfunk Kultur: Heilung durch Fußhygiene
Am 6. Juni wurde ein Interview mit der Podokoordinatorin Christel Ahrens übertragen. Sie berichtet darin auch über die besondere Form der Entwicklungszusammenarbeit von Podo e.V. in Äthiopien, über ihren Werdegang und das nächste Projekt: Ein Buch über Frauen in Äthiopien…
Dinkinesh baut die Podo-Außenstelle zum Podo-Zentrum aus
Dinkinesh Degefa war vor 6 Jahren Mitglied einer Podo–Gruppe in Mettu. Mettu ist eine Stadt im Süd-Westen Äthiopiens. Mithilfe von Finanzen aus Bad Salzuflen konnten damals ca. 800 Menschen, die an Podokoniose erkrankt waren, über Umgang mit der Krankheit informiert…
Saubere Füße und ein strahlendes Gesicht
Vor einiger Zeit traf ich zufällig diese Frau. Ein kurzer Blick auf ihre Füße verrät, sie hat Podo. Wir kamen ins Gespräch. Vor acht Jahren nahm sie an einer unserer Podo-Selbsthilfegruppen teil. Seither geht es ihren Füßen gut. Mit Stolz…
Wir stellen vor: Jale Amba
Seit bereits drei Jahren hat das Podo-Team in Äthiopien eine 2. Krankenschwester im Boot: Jale Amba. Sie ist jung und hat – nach eigenen Angaben – zwei Dinge während ihrer Mitarbeit bei Podo in den ersten Monaten hinzugelernt: 1. Weite…