Erfahrungsbericht: Das Podokonioseprojekt
Anna Sommerfeld aus Berlin berichtet: Die Bekämpfung der Podokonniose wird in unserer Partnergemeinde Chanka mit großem Erfolg von einer Selbsthilfegruppe betrieben.
Unser aktuelles Projekt: CHANKA
Auch 2015 übernimmt Podo e.V. die finanzielle Unterstützung des Podo-Zentrums Chanka. Dort haben sich bereits 850 ÄthiopierInnen in Podo-Selbsthilfegruppen organisiert – 150 wollen wir bis zum Ende des Jahres noch aufnehmen.

Pilotprojekt Tschallia
Das Podo-Zentrum in Tschallia war das Pilotprojekt, mit dem Christel Ahrens 2009 die Initiative gegen Podokoniose ergriff. „Damals“ war Tschallia noch ein Dorf, heute ist die Kleinstadt Vorbild für den Aufbau neuer Podo-Zentren in anderen Landkreisen Äthiopiens. Schließlich warten immer…

Berliner Gemeinde unterstützt Podo-Projekt
Anfang 2012 startete ein Podo-Zentrum für Betroffene in der Region Chanka. Dieses wird nicht vom Podo e.V., sondern vom „Chanka-Kreis“ aus einer Gemeinde in Berlin getragen. Anne Sommerfeld berichtet: